Auszeit im Familienalltag

Eltern kennen es alle: die Tagespläne in der Familie sind durch Arbeit, Schule, Vereine, Arzt- bis Frisörtermine und sonstige Aktivitäten fest durchgeplant. Dazwischen liegen dann Hausaufgaben, Verabredungen – die soziale Entwicklung der Kinder soll ja auch nicht zu kurz kommen und gesund kochen wollen wir ja eigentlich auch. Wir Eltern unterstützen beim Lernen, fördern das Lesen, unterstützen auf Wettkämpfen oder Turnieren durch Fahrservice und Anfeuern, einige sind aktiv im Elternrat oder sonstigen Gremien, wo wir uns im übertragenen Sinne für unsere Kinder einsetzen.

Aber wann haben wir „wirklich“ Zeit für die Kinder? Was ich damit meine? Einfach mal zusammen zu sein – ohne etwas zu besprechen, pädagogisch wertvoll zu basteln oder vorzulesen oder von Termin A nach Termin B zu hetzen. „Auszeit im Familienalltag“ weiterlesen

Stromfreier Advent

In diesem Jahr feiern wir schon zum dritten Mal den stromfreien Advent! War es beim ersten Mal noch eine Notwendigkeit – es gab einen Stromausfall 😉 – so wurde der stromfreie Advent dieses Jahr von den Kindern eingefordert!

Was bedeutet „stromfreier Advent“? Sobald die Dämmerung einsetzt, werden überall Kerzen und Teelichte aufgestellt und angezündet – im Wohnzimmer, in der Küche, im Flur, auf der Toilette. Und damit man nicht ausversehen doch das Licht anschaltet, werden alle Sicherungen ausgeschaltet. Okay, dabei schummeln wir etwas, die Sicherung für die Heizung und den Kühlschrank bleiben natürlich angeschaltet. Handys, Tablet, Telefon etc. werden ausgeschaltet, die funktionieren ja auch mit Strom.

Und dann? „Stromfreier Advent“ weiterlesen