Stromfreier Advent

In diesem Jahr feiern wir schon zum dritten Mal den stromfreien Advent! War es beim ersten Mal noch eine Notwendigkeit – es gab einen Stromausfall 😉 – so wurde der stromfreie Advent dieses Jahr von den Kindern eingefordert!

Was bedeutet „stromfreier Advent“? Sobald die DĂ€mmerung einsetzt, werden ĂŒberall Kerzen und Teelichte aufgestellt und angezĂŒndet – im Wohnzimmer, in der KĂŒche, im Flur, auf der Toilette. Und damit man nicht ausversehen doch das Licht anschaltet, werden alle Sicherungen ausgeschaltet. Okay, dabei schummeln wir etwas, die Sicherung fĂŒr die Heizung und den KĂŒhlschrank bleiben natĂŒrlich angeschaltet. Handys, Tablet, Telefon etc. werden ausgeschaltet, die funktionieren ja auch mit Strom.

Und dann? Es wird bei Kerzenlicht Siedler von Catan – das WĂŒrfelspiel gespielt, sobald die Augen sich an das Kerzenlicht gewöhnt haben. Das Abendessen wird draußen gegrillt und braucht somit auch seine Vorbereitung und Zeit. Wir haben alle das GefĂŒhl, dass die Zeit etwas langsamer lĂ€uft. Nach dem Essen wird geklönt, bei Kerzenlicht die ZĂ€hne geputzt und da PC und TV ja auch nicht funktionieren, gehen alle vier – inkl. Papa – zusammen ins große Bett, reden noch etwas und schlafen dann ein. Okay, inzwischen ziehen wir Eltern dann im Laufe der Nacht aufgrund von Platzmangel in die Kinderbetten um, aber das gemeinsame Einschlafen ist fĂŒr die sonst so großen Jungs eines der Highlights.

FĂŒr uns alle vier bedeuten diese Stunden eine bewusste Entschleunigung. Wir trainieren unsere Achtsamkeit indem bei Kerzenlicht alles anders aussieht und wir das Prickeln vom Feuer genießen. Das in der KĂ€lte gegrillte Fleisch schmeckt plötzlich doppelt so gut wie beim sommerlichen Grillen. Nach dem Essen gibt es noch einen kleinen Spaziergang auf dem die Weihnachtsbeleuchtungen der Nachbarn bestaunt werden. Und obwohl wir hĂ€ufiger medienfreie Tage an den Wochenenden haben, ist ein stromfreier Tag noch einmal etwas ganz anderes.

Inzwischen ist der stromfreie Advent eine geliebte Familientradition – eine, die wir gerne anderen Familien zur VerfĂŒgung stellen!